Regina – ein Fest!
Partizipative und inklusive Schlossoper für Profis und Laien, Ein- und Ausheimische, Chor und Blasmusik
Text/Libretto: Angelika Reitzer, Katharina Heindl
Komposition: Maria Gstättner, Laura Winkler
Regie: Georg Schütky
Bühnenbild: Atelier Nahtloskunst – ein Art Brut Atelier der Lebenshilfe Mürztal in Kooperation mit Georg Schütky
Kostümbild: Wieland Lemke
Ein Projekt in Kooperation von: Kulturinitiative Mitterdorf & Fast Pichl & Lebenshilfe Mürztal & ARGE Durchbruchstal; Uraufführung im Rahmen des steirischen herbst, Oktober 2022
In Regina wird gesungen und musiziert (über 120 Musiker:innen und Sänger:innen, eine Band, Kinderchöre und Blaskapellen), unterhalten, hinterfragt und gefeiert. Regina wandert durch die Zeiten und Gesellschaften und schaut aus verschiedenen Perspektiven auf ihre eigene Geschichte und die damit verbundene Gewalt, die patriarchalen Strukturen und überlieferten Muster, die sie – und uns alle – gefangen halten. In einer partizipativen und inklusiven Oper gibt es rund um das Schloss Pichl sieben Stationen beziehungsweise Störungen, die es für ein mobiles Publikum und uns alle zu überwinden gilt, um die Welt zu retten. Die Lösung findet Regina in Freiheit, Gleichheit und Nachhaltigkeit – inhaltlich, aber auch in der Produktion dieses (über-)regionalen Gesamt kunstwerks selbst.
